Druckansicht
voestalpine group-IT GmbH
IT System Engineering (m/w/d)
- Job-ID: V000004496
- Einsatzort: Linz
- Zeitpunkt: Februar 2022
- Ausschreibungsende: 17.11.2021
- Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt im Betrieb und der Weiterentwicklung der im Konzern eingesetzten PPS Basisbetrieb Lösung im Hinblick auf die folgenden Prozessschritte:
- Lösungsbetrieb
- Ticketbearbeitung
- Unterstützung bei der Programmentwicklung
- Inbetriebnahme von Programmen, neuer Technologien und Systemen
- Laufender Betrieb Server Infrastruktur
- Betreuung der Datenbanken
- Mitarbeit im 3rd Level-Support (24/7) rundet Ihr Aufgabengebiet ab
Durch die innovative Erfüllung dieser Aufgaben tragen Sie einen wesentlichen Teil zur IT Sicherheit der voestalpine bei.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT und entsprechend einschlägige Berufserfahrung
- Idealerweise Kenntnisse in Cobol und / oder HP Nonstop Enscribe
- Kenntnisse in der Betreuung von Datenbanken
- Leidenschaft für das Lösen komplexer Aufgabenstellungen
- Affinität für neue Herausforderungen sowie für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Analytisches Denken – für die Prozessoptimierung und Fehleridentifikation
- Verlässlichkeit – beim Einhalten von Zusagen und bei der Dokumentation
- Engagierte, selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise – zum Erreichen der gesteckten Ziele
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatzbeträgt € 3.501,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.000 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit COVID-19:
Bewerbungsgespräche werden im ersten Schritt virtuell und in der zweiten Runde, mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, vor Ort geführt. Die Einschulung erfolgt im Betrieb.
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterprämien
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen
- Kantine
- Sport- und Fitnessangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Parkplatz
- Gute Verkehrsanbindung
- Barrierefreier Arbeitsplatz
- Dienst-Handy
- Dienst-Laptop
- Aus-und Weiterbildung
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterevents
- Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterbeteiligung; Mitarbeiterprämien; Betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeitervergünstigungen; Kantine; Sport- und Fitnessangebote; Gesundheitsmaßnahmen; Parkplatz; Gute Verkehrsanbindung; Barrierefreier Arbeitsplatz; Dienst-Handy; Dienst-Laptop; Aus-und Weiterbildung; Kinderbetreuung; Mitarbeiterevents; Flexible Arbeitszeiten
Video
Das sind wir
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.
Die Abteilung NCS ist Zuständig für den Betrieb von Non-Standard-Systemen (Beispielsweise HP-NonStop, iSeries, VMS, Unix, .....). NCS erbringt die Leistung für den stabilen 7/24 Basisbetrieb, teilweise auch mit Unterstützung von externen Partnern. Der Applikationsbetrieb auf diesen Systemen wird durch die jeweiligen Fachabteilungen erbracht.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld sowie interessante Sozialleistungen und Benefits.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/group-it/de/
Kontakt & Bewerbung
Ansprechperson:Lydia Lindorfer
+43 50304 15 2892
Fachbereich:
Rainer Breznik
+43 50304 15 780351